Nicht zuletzt haben die steigenden Anforderungen an die Ausbildung der
Mitarbeiter im Rettungsdienst und Krankentransport und der damit verbundene
Zeitaufwand dazu beigetragen, dass längst nicht mehr alle Mitglieder der
Bereitschaft Hilden für den Rettungs- und Krankentransportdienst zur Verfügung
stehen.
Auch in diesem Bereich ist das DRK Hilden mit dem Status Quo noch
keineswegs zufrieden. Über eine weitere Ausweitung der Ausbildung zum
Rettungssanitäter oder Rettungsassistenten wird in den entsprechenden
Organen schon nachgedacht. Ziel sollte es sein, dass noch mehr
ehrenamtliche Einsatzkräfte zum Rettungssanitäter bzw.
Rettungsassistenten ausgebildet werden können.
Sanitätsdienstlichen Aufgaben übernehmen die Helferinnen und Helfer
der DRK-Bereitschaft u.a. bei Sportveranstaltungen, die ein erhöhtes
Unfallrisiko mit sich bringen. Weitere Einsatzbereiche sind der Hildener
Rosenmontagszug, sowie größere Veranstaltungen im Hildener Stadtgebiet.
Sicherlich darf an dieser Stelle das Hildener Itterfest und der Hildener
Weihnachtsmarkt nicht unerwähnt bleiben. Sprechen Sie uns ruhig an wenn Sie
Fragen haben oder eine Veranstaltung planen bei der eine Sanitätswache vor Ort
sein soll!
Der Sirenenalarm hat in Hilden nicht nur das sofortige Ausrücken der
Feuerwehr zur
Folge, auch Einsatzkräfte, Fahrzeuge und Ausrüstung der
DRK Bereitschaft Hilden werden in Alarmbereitschaft versetzt und stehen kurzfristig für Hilfeleistungen zur Verfügung.
Langjährige Erfahrung hat gezeigt, wie sinnvoll die Mitwirkung des
Deutschen Roten Kreuzes bei solchen Einsätzen ist.
Als Beispiele seien genannt: Übernahme von Notfall- oder
Krankentransporten, Hilfeleistungen an der Einsatzstelle und
Eigensicherung der Feuerwehr, Betreuung von Betroffenen an der
Einsatzstelle, Unterbringung und Versorgung von vorübergehend Obdachlosen
und Verpflegung der Feuerwehrkräfte bei länger andauernden Einsätzen.
Um die Zusammenarbeit zu vertiefen und zu verbessern, wurde schon zwei Mal
eine gemeinsame Übung zwischen der Freiwilligen Feuerwehr in Hilden und dem Deutschen Roten Kreuz durchgeführt. |