Dieses Fahrzeug war nur für ca. 2 Jahre beim DRK Hilden
stationiert. Da das Fahrzeug in dieser Zeit nicht zum Einsatz kam, wurde
es zurück an den DRK Kreisverband nach Mettmann gegeben.
Aufgrund der Rückgabe des Großraum-Krankenwagen an den Kreisverband
wurde ein "kleinerer" Großraum-Krankenwagen beim DRK Hilden im Jahre
1987 stationiert. Bei dem Fahrzeug handelte es sich um einen Krankenwagen
vom Typ Transit in der Langversion. Dieser war bereits in einer anderen Stadt
im Kreisgebiet Mettmann im Einsatz gewesen und befand sich in einem sehr guten
Allgemeinzustand.
Bei Großveranstaltungen, wie z.B. dem alljährlichen Itterfest und
Weihnachtsmarkt kam dieses Fahrzeug auch sehr oft zum Einsatz.
Das Fahrzeug wurde dann endgültig im Jahre 1993 ausgemustert.
Auch der Versorgungsdienst in Hilden hatte einen Großraumwagen. Im
Jahre 1985 wurde dieser Großraumwagen auf der Basis Mercedes Benz Typ 911
beim DRK Hilden in Dienst gestellt. In diesem Fahrzeug transportierte der
Versorgungsdienst seine Gerätschaften und Materialien. Dieses Fahrzeug war
dem DRK Versorgungsdienst stets ein "treuer Begleiter" bei so
manchem Einsatz. Der Versorgungsdienst hat zwischenzeitlich ein anderes
Fahrzeug erhalten.
Am 12.06.1974 wurde der erste Mannschaftswagen in Dienst gestellt.
Dieses Fahrzeug wurde vom DRK bis zu seiner Verschrottung genutzt.
Im Zuge der Neubeschaffung wurde dann ein Mannschaftswagen vom Typ
Hanomag Diesel als Ersatz für den MTW im Jahre 1980 angeschafft.
Dieses Fahrzeug wurde mit Blaulicht ausgestattet und war bis 1984 beim
DRK in Hilden im Einsatz. Am 16.05.1984 wurde ein Mannschaftswagen vom Typ
Mercedes Benz 207 angeschafft. Mit diesem Fahrzeug hat das DRK Hilden
über 7 Jahre hinweg den Behindertenfahrdienst in Hilden unterstützt.
Mit diesem Mannschaftswagen wurden im April 1992 und im Mai 1993
Hilfsgüter nach Temesvar in Rumänien transportiert.
Als 1995 ein neuer Mannschaftswagen angeschafft wurde, wurde das
Fahrzeug für eine gute Sache in die Eifel verschenkt.
Im Jahre 1980 wurden die ersten Überlegungen angestellt, ob man statt eines neuen
Krankenwagens evtl. einen neuen Rettungswagen kaufen sollte.
|